1. Einleitung
Wir von edox-cs GmbH („wir“, „uns“, „Edox-cs“) nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst.
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Edox-cs personenbezogene Daten sammelt und verwendet, und es wird erläutert, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen haben wir zahlreiche technische und organisatorische Massnahmen ergriffen, um einen möglichst umfassenden Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, um die Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR), des Bundesdatenschutzgesetzes (DSG) und der länderspezifischen Datenschutzbestimmungen zu erfüllen.
Edox-cs verarbeitet personenbezogene Daten für eine Vielzahl von Zwecken. Wir erheben diese Daten direkt von Ihnen, z. B. wenn Sie uns beauftragen, Dienstleistungen direkt für Sie zu erbringen, oder wir können Ihre personenbezogenen Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. LinkedIn) erhalten oder Ihre Daten im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen für Ihren Arbeitgeber (als unseren Kunden) verarbeiten.
Dieser Datenschutzhinweis soll alle Aspekte und Szenarien der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Edox-cs abdecken und wird gegebenenfalls durch spezifischere Datenschutzhinweise ergänzt, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt werden.
5. Welche Daten werden verarbeitet?
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie ein Konto bei uns einrichten, Produkte oder Dienstleistungen von uns erwerben, Formulare ausfüllen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, einen Bericht oder eine Mitteilung über unsere Produkte oder Dienstleistungen machen, uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren oder auf andere Weise direkt mit uns kommunizieren.
Nachfolgend definieren wir die Arten von personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden, je nach den Umständen, unter denen die personenbezogenen Daten erhoben werden. Wir erheben die folgenden Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen:
5.1 Besucher unserer Website
Persönliche Daten, die wir über Sie sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen, fallen in zwei Kategorien.
A. Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig über unsere Website zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie Online-Formulare ausfüllen, um mit uns in Kontakt zu treten, einen Newsletter abonnieren, eines unserer Online-Angebote nutzen, sich für den Erhalt von Marketing-Mitteilungen von uns anmelden, an Umfragen teilnehmen oder sich für von uns organisierte Veranstaltungen anmelden. Zu den Informationen, die wir über Sie sammeln, gehören die folgenden:
- Name
- Berufsbezeichnung, Ebene oder Funktion, Rolle
- Unternehmen oder Organisation
- Daten zum Unternehmen
- Kontaktinformationen, einschliesslich primärer E-Mail, E-Mail-Adresse und Telefonnummern
- Demografische Informationen, wie Branche, Land, Postleitzahl, Präferenzen und Interessen
- Andere Informationen, die für Kundenumfragen oder ähnliche Untersuchungen relevant sind
- Informationen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie relevant sind
- Alle anderen persönlichen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
Wir sammeln nicht absichtlich sensible Daten, es sei denn, Sie stellen uns solche Daten zur Verfügung. Auch wenn es auf der Website Freitextfelder gibt, in die Sie beliebige Informationen eingeben können, beabsichtigen wir nicht, sensible Daten zu verarbeiten, und Sie sollten daher davon absehen, solche Daten anzugeben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sensible persönliche Daten auf diese Weise anzugeben, erklären Sie sich mit der Erfassung und Verarbeitung dieser sensiblen Daten einverstanden.
B. Automatisch erfasste Informationen
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte personenbezogene Daten von Ihrem Gerät, z. B. Ihre IP-Adresse, den Gerätetyp, die eindeutige Geräteidentifikationsnummer, den Browsertyp, den allgemeinen geografischen Standort (z. B. Land oder Stadt) und andere technische Informationen. Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie Sie und Ihr Gerät mit dem Inhalt unserer Website interagiert haben, z. B. angeklickte Links, abgerufene Informationen. Wir sammeln diese Informationen, um ein besseres Verständnis für die Besucher unserer Website zu gewinnen, woher sie kommen und welche Inhalte auf unseren Websites für sie von Interesse sind. Diese Informationen können auch zu Analyse- und Qualitätszwecken verwendet werden. Weitere Informationen darüber, wie Edox-cs automatisch gesammelte Daten, einschliesslich Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien, verwendet, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Unsere Website verwendet auch verschiedene Social-Media-Plugins; weitere Informationen zu deren Verwendung finden Sie in Abschnitt 4.6.
5.2 Kunden
Wenn Sie uns mit der Erbringung von Dienstleistungen für Sie beauftragen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten für zulässige Geschäftszwecke im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für Sie. Im Rahmen einer solchen Dienstleistung kann Edox-cs auch personenbezogene Daten von Personen verarbeiten, die nicht direkt unsere Kunden sind (z. B. Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten unserer Kunden).
Der Grossteil der personenbezogenen Daten, die wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen erheben und verwenden, wird von unseren Kunden freiwillig zur Verfügung gestellt. Wenn sich diese Daten auf Personen beziehen, die keine direkten Kunden von Edox-cs sind, holen wir eine Bestätigung von unserem Kunden ein, dass dieser befugt ist, die Daten zur rechtmässigen Weiterverarbeitung an uns weiterzugeben.
Wir verarbeiten die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:
- Grundlegende Informationen (Name, Unternehmen, Position, Beziehung zu einer Person)
- Kontaktinformationen (Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummern)
- Finanzielle Informationen (zur Erleichterung von Zahlungen zwischen den Parteien)
- Sonstige personenbezogene Daten, die Sie uns für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen
5.3 Kontakte in unseren CRM-Systemen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über unsere Geschäftskontakte (z. B. bestehende, ehemalige oder potenzielle Kunden, einschliesslich der bei ihnen beschäftigten Personen und anderer Geschäftskontakte) in unseren CRM-Systemen (Customer Relationship Management).
Unsere CRM-Systeme dienen der Unterstützung des Unternehmens und erleichtern unsere Marketingaktivitäten. Edox-cs verwendet die in diesen Systemen gespeicherten Informationen, um seinen Kontakten Informationen über Edox-cs-Produkte, Marketingmaterialien, Umfragen und Einladungen zu Veranstaltungen zukommen zu lassen und um die Kundenbeziehungen allgemein zu verwalten.
Wir verarbeiten u. a. folgende Kategorien:
- Name, Berufsbezeichnung, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer
- Name des Arbeitgebers / der Organisation
- Marketing-Präferenzen
- Antworten auf Einladungen / Teilnahmebestätigungen
- Weitere im Verlauf der Geschäftsbeziehung freiwillig bereitgestellte Informationen
Wir erfassen nicht absichtlich sensible Daten, es sei denn, Sie stellen uns solche Daten zur Verfügung (z. B. besondere Ernährungsbedürfnisse …). Die Erhebung solcher Daten unterliegt spezifischen Datenschutzhinweisen für die jeweilige Veranstaltung.
5.4 Teilnehmer an Edox-cs-Veranstaltungen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Teilnehmern an Veranstaltungen, die von Edox-cs organisiert werden (Tagungen, Konferenzen, Schulungen, Webinare). Es können verschiedene Anwendungen/Plattformen zur Verwaltung der Anmeldeprozesse eingesetzt werden; bitte beachten Sie deren Datenschutzhinweise.
Kategorien (je nach Veranstaltung):
- Name, Alter oder Geburtsdatum
- Personaldaten (Privat-, Büro-, Geschäftsinformationen)
- Kredit- oder Debitkartennummer
- E-Mail-Adresse
- Geschlecht
- Wohnort/Adresse
- Arbeitgeber, Funktion
- Reisepassnummer
- Telefon- oder Faxnummern
Wir erheben nicht absichtlich sensible Daten, es sei denn, Sie stellen uns solche Daten zur Verfügung (z. B. besondere Ernährungsbedürfnisse, Allergien oder gesundheitsbezogene Angaben zur Unterstützung Ihrer Teilnahme).
Edox-cs kann in öffentlichen Bereichen der Veranstaltungen Fotos sowie Audio-/Videoaufnahmen erstellen; diese können nachbearbeitet und zu Marketingzwecken veröffentlicht/verbreitet werden.
5.5 Personen, die unsere Plattformen und Anwendungen nutzen
Wir bieten externen Nutzern (einschliesslich Kunden und deren Endnutzern) Zugang zu Anwendungen (z. B. Kunden-Service-Portal). Erhobene personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Daten/Zeitpunkte der Registrierung) werden zur Bereitstellung des Dienstes, Identitätsprüfung sowie zur sicheren Anmeldung verwendet. Drittsysteme unterliegen deren eigenen Datenschutzhinweisen.
5.6 Personen, die unsere Social-Media-Seiten besuchen und mit unseren Social-Media-Tools interagieren
Soziale Medien
Edox-cs nutzt Social-Media-Plattformen für Rekrutierungs-, Marketing- und Geschäftsentwicklungszwecke. Bitte machen Sie sich stets mit den rechtlichen/datenschutzrechtlichen Bestimmungen der jeweiligen Plattform vertraut.
Edox-cs kann aggregierte Daten von Plattformen erhalten (z. B. Anzahl „Likes“, Interaktionen, angeklickte Links, Downloads).
Social-Media-Plugins
Auf unserer Website sind Social-Media-Plugins implementiert (z. B. spezielle Schaltflächen). Durch die direkte Verbindung kann der Anbieter erkennen, welche Seite aufgerufen wurde. Prüfen Sie Ihre Social-Media-Einstellungen, wenn Sie eine Weitergabe verhindern möchten.
Verwendete Plugins/Widgets
X (ehem. Twitter)
Funktionen von X können Seitenbesuche mit Ihrem X-Account verknüpfen. Wenn Sie nicht eingeloggt sind, führt ein Klick zur Anmeldeseite von X. Weitere Informationen: X Privacy Policy.
YouTube
Beim Besuch von Seiten mit YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Bei eingeloggtem YouTube-Account ist eine direkte Zuordnung möglich. Infos: Google Datenschutzbestimmungen.
LinkedIn Lead Gen Forms
Gesponserte Inhalte/InMails können vorausgefüllte Formulare mit Profildaten anzeigen. Nach Absenden wird der Lead an Edox-cs übermittelt. Infos: LinkedIn Privacy Policy.
Google Maps
Nutzung über API; Speicherung der IP-Adresse bei Google (i. d. R. USA). Weitere Informationen: Google Datenschutzbestimmungen.
5.7 Personen, die mit Edox-cs per E-Mail korrespondieren
Zum Schutz unserer IT-Infrastruktur (inkl. E-Mail-Einrichtungen) setzen wir Sicherheits-Tools ein (u. a. Scans auf verdächtige Anhänge/URLs, Endpunkt-Bedrohungserkennung, Inhalts-/Website-Blocklisten). Eingehende E-Mails können automatisiert geprüft und im Bedarfsfall von autorisiertem Personal eingesehen werden.
5.8 Stellenbewerber
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu Einstellungszwecken (Verwaltung von Stellenangeboten, Abgleich von Fähigkeiten/Erfahrung/Ausbildung).
Typische Datenarten:
- Lebenslauf(e), Ausweisdokumente, akademische Leistungsnachweise
- Beruflicher Werdegang, Beschäftigungsinformationen, Referenzen
Im weiteren Prozess können u. a. Gesprächsnotizen, Bewertungsergebnisse, Feedback und Angebotsdetails hinzukommen. Ggf. verarbeiten wir Daten besonderer Kategorien (rechtliche Pflicht, Beschäftigungsleistungen, ausdrückliche Einwilligung, wo zulässig). Rekrutierungstools/-websites haben eigene Datenschutzhinweise.
5.9 Zulieferer und Anbieter
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Lieferanten/Subunternehmer (inkl. zugehöriger Personen) zur Beziehungs- und Vertragsverwaltung sowie zum Leistungsbezug. Üblicherweise beschränkt auf Kontakt- und Zahlungsinformationen.
5.10 Besucher der Edox-cs Geschäftsräume
Bei Besuch von Liegenschaften verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Bereitstellung von Einrichtungen (Zutritt, Konferenzräume, WLAN), Zutrittskontrolle und Schutz von Büros, Mitarbeitenden, Gütern und Informationen (u. a. CCTV).
Besucheraufzeichnungen und Zugangsausweise
Anmeldung an der Rezeption; zeitlich begrenzte Ausweise; Daten werden kurzzeitig vorgehalten (Rückgabe, Sicherheitsvorfälle, Notfälle).
Wi-Fi
Überwachung/Protokollierung des WLAN-Datenverkehrs (z. B. Quell-/Zieladressen).
Videoüberwachung
Einsatz von CCTV im gesetzlichen Rahmen; sichere Speicherung, Zugriff nur bei Bedarf (z. B. Vorfallsuntersuchung).